Hypersoft Kassensysteme
Im Bereich Kassensysteme vertrauen wir auf die Leistung von
Hypersoft. Hypersoft entwickelt seit 1989 Software für die Gastronomie.
Zunächst startete Hypersoft mit dem Controller – einer der ersten und
führenden Warenwirtschaftsprogramme für die Gastronomie überhaupt. Seit
1996 gehört das Kassierprogramm CLOU (früher Officer) zum
Hypersoft Modul System. Dieses wird ständig erweitert und
aktualisiert.
Die Einsatzbereich von Hypersoft Kassensystemen geht
von Cafe´s über Restaurants und Systemgastronomie bis hin zur
Freizeitparks und Diskotheken.
Als langjähriger Fachhandelspartner von Hypersoft
bieten wir Ihnen die vollständigen Leistungen aus dem Hause Hypersoft
und zusätzlich unseren Service an. Wir beziehen die Hard- und
Softwarekomponenten von Hypersoft und können auch im Bereich
Dienstleistung und Schulung auf das Hypersoftnetzwerk
und die Mitarbeiter zurückgreifen. Durch den Abschluss eines
Softwarepflegevertrages mit der Hypersoft GmbH erhalten Sie Hotline
Support durch Hypersoft Spezialisten von 9 – 23 Uhr an
365 Tagen (im VIP Premium Plus Paket). Darüber hinaus profitieren Sie
beim Hardwaredefekt vom Sofortaustausch und erhalten 3 Softwareupdates
pro Jahr, damit Ihre Software auch in Zukunft wie schon jetzt den
Anforderungen der Finanzämter entspricht.
Weitere Information finden Sie im Bereich Kassensysteme.
Pagersysteme
Neben
Kassensystemen und Beratungsleistungen haben wir seit 2006 auch
Pagersysteme verschiedener Hersteller im Angebot gehabt. Seit 2012
führen wir nur noch Pagersysteme aus dem Hause LRS. Hier profitieren
unsere Kunden und wir von einem stetigen Supportkonzept und einer guten
Verfügbarkeit der Produkte.
Erhöhen Sie einfach Ihren Umsatz durch ein Pagersystem.
Sie verkürzen die Warteschlange am Tresen, mehr Gäste kommen und
bescheren Ihnen mehr Umsatz, da sie beim Warten schon das erste Getränk
zu sich nehmen.
Neben einfachen Pagersystemen bieten wir auch Software zum
Wartezonenmanagement an. Hier ersetzen Pager die Wartenummern
und die Kunden werden mit Textnachrichten direkt an den
Kundenberaterplatz gerufen.
Weitere Information finden Sie im Bereich Pagersysteme.
Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)
Viele Krankheiten haben ihre Ursache in einer falschen Ernährung.
Lebensmittelallergien und
-unverträglichkeiten nehmen zu.
Die LMIV hat das Ziel, die Gesunderhaltung zu fördern. Detaillierte Inhaltsstoffangaben ermöglichen dem Gast die Entscheidung, welche Lebensmittel für ihn verträglich sind.
Die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) regelt in der
Europäischen Union (EU) die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie wurde
am 25. Oktober 2011 als Verordnung EU Nr. 1169/2011 beschlossen, gilt ab
13. Dezember 2014 verbindlich in allen Mitgliedsstaaten der EU und löst
zu diesem Zeitpunkt alle nationalen Verordnungen wie in Deutschland ab.
Da bisher noch kein deutsches Gesetz zur Umsetzung der EU Richtline
verabschiedet wurde, ist nicht vollständig klar, was bis zum 13.12.14 zu
tun ist. Falsch ist in jedem Fall bis dahin nichts zu tun. Sowohl die EU
Richtlinie als auch der deutsche Gesetzesentwurf dazu enthalten klare
Vorgaben für die Kennzeichnung loser Ware im Bereich Gastronomie.
Weitere Information finden Sie im Bereich Lebensmittelinformationsverordnung